Innovation bei DELTA-NEX

Um stets die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen, sind wir immer am neuesten Stand der Technik.
Dies zeichnet uns aus.

Künstliche
Intelligenz

SMARTE
MODULARISIERUNG

Simulation und virtuelle Planung

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Einsatz Künstlicher Intelligenz

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ermöglicht präzise und schnelle Optimierungen bei der Anlagenplanung, wodurch die Effizienz signifikant gesteigert werden kann.

Sichere handhabung mit KI

Durch KI-gestützte Datenanalysen werden Planungsrisiken frühzeitig minimiert und strukturierte Projektabläufe gewährleistet.

Dabei ist es essenziell, das Unternehmens-Knowhow durch gezielte Sicherheitsmaßnahmen zu schützen und Fehlverwendung zu vermeiden.  
  • Erstellen von Plänen und Workflows
  • Durchführung von Untersuchungen und Konzeptionierungen
  • Benchmarkanalysen
  • Research / Due Dilligences

SMARTE Modularisierung

Modulbasierte Anlagen, bei denen standardisierte Einheiten (z. B. Skids) flexibel zu einer Produktionslinie zusammengesetzt werden können, erlauben eine schnellere Anpassung an wechselnde Produktionsbedürfnisse. Dies beschleunigt die Markteinführung neuer Produkte und reduziert die Umrüstzeiten. 

so nutzen wir modularisierung

Durch modulare Bauweisen können Bautätigkeiten vor Ort verkürzt werden. Insbesondere bei Shutdowns und kurzen Bauzeiten können Skid-Bauweisen im Vorfeld vollständig gefertigt, verkabelt und qualifiziert werden.
  • Schnellere Planung und Implementierung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Kosteneffizienz durch Wiederverwendbarkeit
  • Verbesserte Qualität und Sicherheit durch Vorab-Testung
  • Vereinfachte Wartung und Instandhaltung

Simulation und
virtuelle Planung

Simulation und virtuelle Planung ermöglichen es, GMP-konforme Anlagen bereits in der Entwurfsphase zu optimieren und mögliche Probleme frühzeitig zu beheben.
3D-Modelle und virtuelle Begehungen helfen das Layout hinsichtlich
GMP-Anforderungen anzupassen.

verwendung innovativer software 

Mit 3D-Planungstools und Simulationssoftware können Anlagen schon in der Planungsphase digital getestet und potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert werden.

Digitale Zwillinge erleichtern die Prozessoptimierung und Wartungsplanung und bieten eine Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen im laufenden Betrieb. 
  • Digital Twin
  • Simulation von Batch- und Produktionsabläufe für Optimierungszwecke 
  • Durchführung von strukturierten, dynamischen Software-FATs 
  • Analyse von Reinraumströmungen 
  • Prozessvisualisierung und -überwachung 

NachhalTigkeit und Energie-effizienz

Umweltfreundliche Lösungen wie energieeffiziente Anlagenteile, Abwasserrecycling oder CO₂-reduzierende Technologien spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Diese Ansätze helfen nicht nur Betriebskosten zu senken, sondern entsprechen auch den wachsenden Umweltanforderungen der Industrie. 

gewinnen mit nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind entscheidend in der pharmazeutischen Anlagenplanung, um Kosten zu senken und Umweltauflagen zu erfüllen.

Energieeffiziente Anlagenteile wie kalte WFI Systeme oder Wärmerückgewinnungen reduzieren Ressourcenverbrauch und Emissionen, während sie gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltige Produktionsstandards stärken.
  • WFI Kalt Systeme
  • Luftbefeuchtung ohne Reinstdampf 
  • Wärmerückgewinnung 
  • Korrekte Auslegung von Sicherheitsventilen und Abblaseleitungen 
  • Adäquate Pumpendimensionierung und Loopsysteme 
  • Prozess-Abwasseraufreinigung zur Wiederverwendung 

 

de_DE